Allgemeine Fragen
Hier finden Sie Anregungen, Tipps und weitere Informationen zu unseren Artikeln oder unserem Onlineshop.
Tipi Zelte
Welches Tipi passt gut ins Kinderzimmer? Wie baut man das Tipi richtig auf, was macht man bei Flecken und wie wäscht man es? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Tipi Zelten für Kinderzimmer.
Warum ein Tipi Zelt?
Ein Tipi Zelt dient als perfekter Unterschlupf. Vielleicht hat Ihr Kind ein eigenes Kinderzimmer, aber das ist nicht dasselbe. Kinder lieben es zu spielen und sind dabei sehr erfinderisch, gerne verstecken sie sich und durch ein Tipi haben sie ihren eigenen kleinen ganz privaten Platz, an welchem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und kreativ werden können.
Welche Größe ist am besten für mein Kind geeignet?
Am besten nehmen Sie sich einen Zollstock, setzen sich auf den Boden und messen es aus. Die Größen der Tipi Zelte stehen immer in der Artikelbeschreibung. So bekommt man ein gutes räumliches Gefühl.
Das kleine Tipi ist mit 74cm x 74cm gut für jüngere Kinder und Babys geeignet und passt perfekt in kleine Kinderzimmer.
Das große Tipi ist mit 94cm x 94cm toll, wenn zwei Kinder zusammen im Tipi spielen möchten. Aber auch bei einem Kind hat man länger etwas vom Tipi, da einfach mehr Platz da ist.
Wie sieht das Konstrukt des Tipi’s aus?
Das Tipi hat innenliegende Schlaufen vernäht, in welche die Stangen gesteckt werden. Oben wird es zusätzlich durch eine Kordel fixiert, die über (nicht auf) dem Stoff gebunden wird und die Stangen fixiert. Wenn man das Tipi mal schnell abbauen möchte, kann man es auch einfach wie einen Regenschirm falten und in die Ecke stellen.
Wie und aus welchen Stoffen werden die Tipi Zelte gefertigt?
Die Tipi Zelte werden in liebevoller Handarbeit selbst genäht. Wir arbeiten nur mit hochwertigen Baumwollstoffen von namhaften Herstellern und achten hier auf eine ökologisch faire Produktion. Daher haben unsere Tipi Zelte keine Discounter-Billig-Preise, die durch Massenanfertigung in China zu halten sind. Bei uns bekommen Sie echte qualitative Handarbeit aus Deutschland. Unsere Tipis bringen Ihrem Kind umso länger Freude.
Kann ich auch einen anderen Stoff auswählen für mein Tipi Zelt?
Gerne nähen wir auch mit neuen Stoffen, die wir noch nicht kennen. Am besten senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Wünschen und wir schauen, wo wir die passenden Stoffe herbekommen. Dann stimmen wir den Preis für den Auftrag mit Ihnen ab.
Warum werden die Tipi Stangen als separater Artikel verkauft?
Da ein Set Stangen im Baumarkt unter 20€ kosten, bieten wir unsere Tipi Zelte aus Preisgründen ohne Stangen an.
Sie haben jedoch trotzdem die Möglichkeit, ein Set Stangen als eigenen Artikel bei uns zu kaufen, die zu Ihrem Tipi Zelt passen. Unsere Tipi Zelt Stangen haben verschiedene optische Designs und werden durch eine Kordel verbunden, welche durch Löcher in den Stangen dem Tipi mehr Stabilität geben.
So entscheiden Sie selbst, was Sie bevorzugen und ausgeben möchten.
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich die Stangen für mein Tipi Zelt über den Meintipi Shop bestelle?
Unsere Tipi Zelt Stangen sind aus echtem Holz und haben oben ein Loch, durch welches eine Kordel gefädelt wird.
Die Spitze der Tipi Zelt Stangen können Sie auf Wunsch auch in Weiß oder Schwarz erhalten, dann behandeln wir das Holz an der Spitze mit einem Lack nach DIN EN 71-3 (für Kinder geeignet/unbedenklich). Natürlich können Sie auch den Natural Look wählen, ohne Farben.
So erhalten Sie stabile, optisch hübsche und qualitativ hochwertige Stangen für Ihr Tipi Zelt, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen.
Ich möchte meine Stangen für das Tipi Zelt im Baumarkt selbst kaufen - was muss ich beachten?
Die Stangen bekommen Sie leicht in jedem Baumarkt. Fragen Sie dort am besten nach Rundstäben aus Holz oder nach Bambusstangen. Die Stangen müssen eine Mindesthöhe von 180cm haben (optimale Länge) und dürfen bis 2,3cm breit sein (nicht breiter, sonst passen Sie nicht in die Schlaufen). Dem Tipi wird auch noch mal ein Flyer mit den Daten beigelegt. Sollte es im Baumarkt nur längere Stangen geben, kann man sie meist kostenfrei bei der Schneide-Abteilung kürzen lassen auf seine Wunschlänge.
Wie stelle ich das Tipi am besten auf, damit der Stoff straff ist?
Ganz wichtig ist, dass das Tipi nicht oben auf dem Stoff mit der Kordel an die Stangen gebunden wird. Die Kordel wird etwas höher befestigt, oft reicht ca. eine Handbreite, je nach Modell und Größe ist es unterschiedlich.
Wie stelle ich das Tipi am besten auf, damit es nicht auf dem Boden rutscht?
Am besten steht das Tipi auf einem Teppich oder einer Bodenmatte bzw. Decke. Wenn es aber auf einem glatten Parkett- oder Holzboden steht, hilft es, wenn man Anti-Rutsch-Pads unter die Stangenenden klebt. Diese gibt es günstig bei z.B. Amazon.
Kann ich das Tipi auch waschen?
Das Tipi Zelt kann bei 30 Grad im Schonwaschgang oder per Handwäsche gewaschen werden.
Um eventuellen Gerüchen und Schimmel vorzubeugen, sollten das Tipi Zelt immer gut gelüftet und vollständig trocken sein, bevor man es verstaut. Wir liefern das Tipi Zelt in einer Tragetasche. Diese Tasche kann man wunderbar als Aufbewahrungsort benutzen.
Tipps bei Flecken
In der Regel kann man Flecken auf dem Tipi mit einem feuchten Tuch und ein wenig Reinigungsmittel leicht entfernen – je nach Fleck gibt es auch spezielle Fleckenlöser (z.B. bei Rossmann oder DM). Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Fleck selber rückstandslos entfernen können – da kommt es auch immer auf den Grad der Verschmutzung an – empfehlen wir, das Tipi lieber zu einer Reinigung zu bringen.
Lieferung & Zahlung
Wann kommt meine Bestellung an und was kostet der Versand. Kann man auch aus dem Ausland Bestellungen tätigen?
Wie lange dauert der Versand?
Die aktuellen Lieferzeiten finden Sie hier. Manchmal geht es auch schneller.
Gibt es die Möglichkeit, dass meine Bestellung schneller geliefert wird?
Wenn Sie das Tipi für einen bestimmten Termin benötigen und nicht so lange warten können, senden Sie uns vor Absenden Ihrer Bestellung eine E-Mail und wir sagen Bescheid, ob wir die Bestellung schneller bearbeiten können.
Bei unseren Postern können wir die Lieferzeit nicht verkürzen.
Welche Zahlarten sind möglich?
Sie können mit Vorkasse/Banküberweisung, Paypal und Klarna Rechnung bezahlen. Wenn Sie kein Paypal Konto haben, können Sie trotzdem Paypal auswählen und dann über Ihre Kreditkarte bezahlen, ohne ein Paypal Konto zu eröffnen.
Weitere Informationen zu unseren Zahlarten finden Sie hier.
Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Im Impressum finden Sie unsere Kontaktdaten.